Hast du Tipps oder Kontaktadressen für mich, wie man sein Studium als alleinerziehende Mama möglichst gut schaffen kann?

Konkret als Adresse kann ich dir den VAMV (Verband alleinerziehender Mütter und Väter), SHIA (Selbsthilfegruppen Alleinerziehender e.V. SHIA Landesverband) und das Familienportal nennen, wo du dich auch unverbindlich informieren kannst. Eine zusätzliche Möglichkeit, z.B. während deiner Elternzeit Unterstützung zu beantragen, ist der Antrag auf Wohngeld (in Berlin beim Bezirksamt) und für den Kinderzuschlag (Familienkasse). Das kann sich beides während des Studiums richtig lohnen.nnAnsonsten kann ich dir noch das Forum für Singlefrauen mit Kinderwunsch empfehlen, das für Frauen geeignet ist, die planen ohne Partner schwanger zu werden (oder es bereits sind). Dort gibt es jede Frauen in einer ähnlichen Situation, die immer viele Tipps parat haben. Einen interessanten Beitrag, wie sich Studium und Kind vereinbaren lassen, kannst du auch bei Frau Mutter nachlesen.

Dein Kommentar könnte jemand anderem Mut machen. Oder Trost spenden. Oder einfach ein verdammt gutes Gefühl geben.
Deine Worte dürfen hier landen – roh, echt und ungeschminkt. 

Was geht dir nach dem Lesen durch den Kopf?

Und jetzt du.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

teile diesen Post

Bleib mit mir im Kontakt! 

Keine Lust auf Instagram, aber trotzdem neugierig? Dann trag dich in meinen NEWSLETTER ein – ich schick dir Updates, Tipps & kleine Aufreger direkt in dein Postfach. Ganz ohne Algorithmen und Blink-Blink.

Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Einblicke und Tipps. 

© 2025 Solomamapluseins | Fotos: Mette Vasterling | Webdesign & Konzept: Susanne ZAZA Gläser

Impressum

Datenschutz