Weisst du, wie die rechtliche Situation ist, wenn das Kind einer deutschen Frau durch einen dänischen, nicht anonymen Spender gezeugt wurde?

In Deutschland darf der Spender ja nicht mehr als rechtlicher Vater festgestellt werden und muss in keiner Form für die Spenderin oder sein biologisches Kind zahlen. In Dänemark ist das schon lange so geregelt. Der Spender kann bei einer Behandlung in Dänemark zwar auch völlig anonym sein, sodass du bzw. das gezeugte Kind keine Möglichkeit hat, diesen jemals kennenzulernen. Entscheidest du dich aber für einen offenen Spender, und dein Kind erfährt mit dessen 18. (bzw. 16.) Lebensjahr Details zur Identität des Spenders, um Kontakt zu ihm aufzunehmen, kann dieser trotzdem nicht zur Zahlung von Unterhalt verdonnert werden oder muss das Kind als Erben ins Testament aufnehmen.

Dein Kommentar könnte jemand anderem Mut machen. Oder Trost spenden. Oder einfach ein verdammt gutes Gefühl geben.
Deine Worte dürfen hier landen – roh, echt und ungeschminkt. 

Was geht dir nach dem Lesen durch den Kopf?

Und jetzt du.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

teile diesen Post

Bleib mit mir im Kontakt! 

Keine Lust auf Instagram, aber trotzdem neugierig? Dann trag dich in meinen NEWSLETTER ein – ich schick dir Updates, Tipps & kleine Aufreger direkt in dein Postfach. Ganz ohne Algorithmen und Blink-Blink.

Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Einblicke und Tipps. 

© 2025 Solomamapluseins | Fotos: Mette Vasterling | Webdesign & Konzept: Susanne ZAZA Gläser

Impressum

Datenschutz