Tatsächlich ist es so, dass es in Deutschland keine rechtliche Altersgrenze gibt, bis wann sich Frauen einer Kinderwunschbehandlung unterziehen dürfen. In Partnerschaften bezahlt die Krankenkasse das, allerdings nur bis zum 40sten Lebensjahr der Frau.
Als Singles müssen wir das ohnehin alles selbst tragen, weshalb das Alter dafür keine Rolle spielt.
Viele Kliniken behandeln Frauen aber nur noch über 42/43, wenn eine realistische Chance besteht, dass sie auch schwanger werden kann, da sich die Eizellqualität der Frau mit steigendem Alter stetig verschlechtert. Hierfür müssen verschiedene Werte gecheckt werden, etwa der AMH-Wert (Eizellreserve), Schilddrüsenwerte und ob deine Eileiter durchlässig sind.
Um das abklären zu lassen, kannst du zunächst zu deiner Frauenärztin gehen und das mit ihr besprechen. In der Kinderwunschklinik kann es dafür recht schnell losgehen, wenn klar ist, ob sie dich behandeln werden.
Dein Kommentar könnte jemand anderem Mut machen. Oder Trost spenden. Oder einfach ein verdammt gutes Gefühl geben. Deine Worte dürfen hier landen – roh, echt und ungeschminkt.
Keine Lust auf Instagram, aber trotzdem neugierig? Dann trag dich in meinen NEWSLETTER ein – ich schick dir Updates, Tipps & kleine Aufreger direkt in dein Postfach. Ganz ohne Algorithmen und Blink-Blink.
Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Einblicke und Tipps.
Schreibe einen Kommentar