Warum bieten einige Samenbanken bei manchen Spendern nur ICI oder nur IUI an, selten aber beides?

Warum manche Samenbanken bei Spendern nur IUI (gewaschener Samen) oder nur ICI (ungewaschener, roher Samen) anbieten, kann ich nicht sagen. IUI-Samen ist ja aufwändiger in der Herstellung. Sollte es hauptsächlich ICI-Sperma geben, kann das daran liegen, dass viele Kliniken es bevorzugen, vor einer IVF den Samen selbst zu reinigen oder eben, dass es viele Patientinnen gibt, die es nach wie vor per Heiminsemination versuchen möchten. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die jeweilige Samenbank anfangs noch von beiden Varianten – ICI und IUI – eine ähnliche Menge hat, dass sie aber keinen Einfluss darauf hat, was die Frauen davon kaufen und eine Aufbereitung dann eher ausverkauft ist als die andere.

Dein Kommentar könnte jemand anderem Mut machen. Oder Trost spenden. Oder einfach ein verdammt gutes Gefühl geben.
Deine Worte dürfen hier landen – roh, echt und ungeschminkt. 

Was geht dir nach dem Lesen durch den Kopf?

Und jetzt du.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

teile diesen Post

Bleib mit mir im Kontakt! 

Keine Lust auf Instagram, aber trotzdem neugierig? Dann trag dich in meinen NEWSLETTER ein – ich schick dir Updates, Tipps & kleine Aufreger direkt in dein Postfach. Ganz ohne Algorithmen und Blink-Blink.

Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Einblicke und Tipps. 

© 2025 Solomamapluseins | Fotos: Mette Vasterling | Webdesign & Konzept: Susanne ZAZA Gläser

Impressum

Datenschutz