Ich habe auch einen guten Eindruck der dänischen Samenbanken. Das liegt in erster Linie daran, dass ich mir die Spender alle online anschauen und selbst auswählen kann und somit nicht die “Katze im Sack“ kaufe. Außerdem sind die Preise transparent aufgeschlüsselt und der Bestellprozess ist ziemlich einfach. Ebenfalls gefällt mir bei den dänischen Samenbanken, dass es jede Menge Aufklärungsmaterial und Infos gibt, worauf die Spender getestet sind. Ich muss aber auch betonen, dass ich mit den deutschen Samenbanken bisher keine Erfahrung gesammelt habe.
Dein Kommentar könnte jemand anderem Mut machen. Oder Trost spenden. Oder einfach ein verdammt gutes Gefühl geben. Deine Worte dürfen hier landen – roh, echt und ungeschminkt.
Keine Lust auf Instagram, aber trotzdem neugierig? Dann trag dich in meinen NEWSLETTER ein – ich schick dir Updates, Tipps & kleine Aufreger direkt in dein Postfach. Ganz ohne Algorithmen und Blink-Blink.
Folge mir auf INSTAGRAM für mehr Einblicke und Tipps.
Schreibe einen Kommentar